Skip to main content

Yoga Bolster Füllung

Auch durch die Füllung unterscheiden sich die verschiedenen Bolster.
Härte, Gewicht und isolierende Wirkung beeinflussen dein persönliches Empfinden.

 

Kapok

Kapokfasern in geöffneten Schoten
Kapokfasern haben einen hohen Lufteinschluss und sind deswegen erstaunlich leicht. Darüber hinaus sind sie wärmerückhaltend und isolierend. Deswegen ist diese Füllung für gut Bolster geeignet, denn die Naturfaser behält auch lange ihre Flexibilität. Trotz seiner Elastizität sind Kapokfüllungen für ausreichende Stützung fest genug. Diese Ausgewogenheit macht die Füllung sehr beliebt.
 

Baumwolle

Baumwollpflanzen
Baumwollfüllungen geben ein angenehmes, weiches Gefühl. Damit eignet sich diese Füllung perfekt für lang anhaltende Entspannungs- und Meditationsübungen. Für ein festeres Gefühl sind Kapok- oder Spelzfüllungen die bessere Empfehlung. Das verhältnismäßig hohe Gewicht der Baumwolle wird gerne zur Unterstützung für intensivere Dehnungen bei allen Yogarichtungen verwendet. Auch die bewusstere Wahrnehmung verschiedener Muskeln kann das Auflegen des Gewichts auf entsprechende Körperpartien verstärken. Das Volumen und die Flexibilität lassen bei intensiven Gebrauch irgendwann nach. Das Bolster wird dann flacher. Normalerweise lassen sich die Füllungen aber problemlos nachfüllen.
 

Spelzen

Dinkel-Pflanzen auf einem Feld
Als Spelzen werden am häufigsten Dinkelspelzen verwendet. Mit dieser Füllung passt sich das Bolster individuell an deinen Körper an. Nicht allen Yogis gefällt das, weil Sie sich doch mehr stützende Stabilität wünschen. Aber für viele Übungen kann das auch hilfreich sein. Mit Spelzen gefüllte Bolster sind auf jeden Fall eine gute Empfehlung, wenn du auf der Suche nach einem anschmiegsamen Bolster mit Gewicht bist. Generell „knistert“ Dinkelspelz, wenn du das Bolster bewegest oder deine Haltung veränderst. Das sollte dich nicht stören.
 

Andere Füllungen

Styroporkügelchen haben vergleichbare Eigenschaften wie Spelzen. Nur wiegen sie nicht so viel und machen das Bolster leichter. Korkfüllungen sind im Regelfall zu hart. Schafwollkügelchen und Kunstfaser sind zu weich für die Yoga-Praxis. Sie geben zu wenig Halt und sind deswegen eher als Schmusekissen geeignet.

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht
Yoga Lieblinge Logo

Diese Website verwendet Cookies, um das Interesse an unseren Inhalten zu überprüfen und laufend zu verbessern. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Das hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies müssen aktiviert sein, damit die grundlegenden Funktionen dieser Webseite funktionieren und können deswegen nicht deaktiviert werden.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonymisierte Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie zu aktivieren hilft unsere Website zu verbessern.