Yoga Socken – mehr Schutz, Griffigkeit & Komfort

Yoga Socken geben Sicherheit und Schutz.
Besonders auf glatten Oberflächen können sie mehr Halt geben.
Auch wer unter kalten Füßen leidet, oder im Studio den Boden nicht so mag, wird sie lieben.
Denn auch aus hygienischer Hinsicht sind sie sinnvoll.
Damit du die richtigen Socken kaufst, solltest du einige Dinge wissen.
Inhalt:
Darauf solltest du beim Yoga-Socken Kauf achten
Yoga Socken werden im Regelfall nicht mit Schuhen getragen. Sie unterstützen deine Rutschfestigkeit beim Yoga und bilden eine zusätzliche, hygienische Schutzschicht auf dreckigen Untergründen. Ob im Studio, auf einem Steg am See oder im Wasser. Es gibt viele Situationen in denen diese Socken auch dein Wohlbefinden steigern können.
Damit die positiven Eigenschaften auch für deine neuen Socken zutreffen, achte beim Kauf auf folgende Merkmale:
Größe und Passform:
Natürlich können die Socken nur dann mehr Rutschfestigkeit geben, wenn sie eine gute Passform haben und in deiner Größe sind.
So kann verhindert werden, dass sie bei verschiedenen Belastungen nicht verrutschen.
Zusätzliche Silikon Muster oder rutschfeste Noppen unter der Sohle steigern den Halt auf glatten Untergründen.
Material:
Das Material ist wichtig, denn daraus ergeben sich die von uns gewünschten Eigenschaften:
- atmungsaktiv
- strapazierfähig
- dehnbar
- bequem und
- für die Maschinen Wäsche geeignet
Das funktioniert eigentlich nur mit einem Mischgewebe. Gute Yoga Socken bestehen deswegen aus mindestens zwei dieser Materialien:
Baumwolle, Polyester, Elasthan und
Gummi oder Silikon (nur) für die Sohle.
Dann bleibt die Passform erhalten und du verlierst nach dem Waschen nicht den Halt, weil die Socken ausleiern!
Empfehlung rutschfeste Yoga Socken
Welche Socken du für Yoga nutzen kannst und welche sinnvoll sind findest du in unseren Empfehlungen.

12,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandZuletzt aktualisiert am: 2. April 2025 22:58Zum Angebot*

10,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandZuletzt aktualisiert am: 2. April 2025 22:58Zum Angebot*

15,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandZuletzt aktualisiert am: 2. April 2025 22:58Zum Angebot*

19,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandZuletzt aktualisiert am: 2. April 2025 22:58Zum Angebot*
Besonderheiten:
- Mit Zehen-Socken erreichst du (fast) ein Barfuß Gefühl. Trotzdem bleiben die Füße angehendem warm.
- Zehenfreie Socken verstärken den sensorischen Kontakt mit dem Boden und können die Fuß-Hirn-Verbindung stärker stimulieren.
- Ein Bogenband oder Kompressionsband steigert nicht nur die Rutschfestigkeit an sehr schmalen Füßen, es kann den Fußbogen zusätzlich stützen und die Gelenke schonen.

17,98 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandZuletzt aktualisiert am: 2. April 2025 22:58Zum Angebot*

15,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandZuletzt aktualisiert am: 2. April 2025 22:58Zum Angebot*

16,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandZuletzt aktualisiert am: 2. April 2025 22:58Zum Angebot*

14,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandZuletzt aktualisiert am: 2. April 2025 22:58Zum Angebot*
Kalte Füße?

Allerdings raten wir davon ab, sie während der Yoga Praxis zu tragen.
Das wäre eine trügerische Sicherheit, weil sie nicht rutschfest sind.
Aber für warme Füße während der Meditation kannst du sie natürlich verwenden.
Fazit
Yoga Socken sind eine sinnvolle Ergänzung für dein Yoga. Sie bieten hygienischen Schutz im Studio oder außerhalb deiner Wohnung. Sie halten bei Kälte die Füße warm. Das ist nicht nur angenehmer, es kann somit auch Krämpfen vorbeugen.
Mit der richtigen Beschichtung der Sohle werden die Socken auch rutschfest. Diese zusätzliche Sicherheit lässt dich entspannter Übungen praktizieren. Denn wer von uns ist bei einigen Asanas nicht schon „von der Matte gerutscht“?
Mit der angebotenen Vielfalt der unterschiedlichen Socken findest auch die richtigen für dich.