Skip to main content

Welche Füllung für mein Meditationskissen

Diese Füllmaterialien sind gut

Verschiedene geeignete Füllungen für Meditationskissen

Füllungen für Meditationskissen: Kapok, Baumwolle, Spelzen

 

Dinkel / Dinkelspelzen:

Mit dieser Füllung passt sich dein Meditationskissen individuell an deinen Körper an.
Die lockeren Spelzen speichern Wärme und behalten lange ihre Form.
Wenn du deine Haltung veränderst, raschelt die Füllung (Mag nicht Jeder).
Die stützende Eigenschaften sind geringer, als z.B. die von Kapok.
Beides sollte aber beim meditieren unerheblich sein.

Mehr über Dinkelspelzen

 

Kapok:

Kapokfasern sind wärmerückhaltend und isolierend. Die leichte und natürliche Textilfaser ist darüber hinaus feuchtigkeitsregulierend.
Durch das geringe Gewicht lässt sich das Kissen gut transportieren, wenn du an verschiedenen Orten meditieren willst.
Die Fasern sind meist etwas fester als Dinkelspelzen.

Kapok als Füllmaterial

 

Buchweizenschalen:

Etwas härter als Kapokfasern, aber trotzdem elastisch und stützend.
Das Material passt sich gut der Sitzhaltung an und bleibt auch lange in Form.
Wie bei fast allen Naturmaterialien sind auch diese anschmiegsam, temperaturausgleichend und atmungsaktiv.
Das Gewicht ist höher als bei Dinkelspelzen oder Kapok Füllungen.

 

Baumwolle:

Baumwollfüllungen fühlen sich angenehm und weich an.
Dafür bieten sie einen nur geringen Halt und sind im Regelfall zu weich. Deswegen sind meistens nur die Bezüge aus Baumwolle, die Füllung aber mehr aus stützendem Füllstoffen.
Das macht eigentlich nur Sinn, wenn du das Kissen neben der Meditation noch anders verwenden willst.

Vor- und Nachteile von Baumwollfüllungen


Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht
Yoga Lieblinge Logo

Diese Website verwendet Cookies, um das Interesse an unseren Inhalten zu überprüfen und laufend zu verbessern. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Das hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies müssen aktiviert sein, damit die grundlegenden Funktionen dieser Webseite funktionieren und können deswegen nicht deaktiviert werden.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonymisierte Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie zu aktivieren hilft unsere Website zu verbessern.